Das CGO009 ist der neueste Zuwachs bei Tenways in Sachen E-Bikes. Dieses sogenannte Urban E-Bike bietet eine Reihe interessanter Funktionen zu einem interessanten Preis. Damit tritt Tenways auch in Konkurrenz zu VanMoof und Cowboy.
Über das Tenways CGO009
Tenways hat mittlerweile schon eine Reihe erfolgreicher E-Bikes auf den Markt gebracht, unter anderem das CGO600 (Pro), CGO800, Ago T und Ago X. Kürzlich fügten sie noch ein Lastenrad hinzu: das Cargo.
Dieser Motor hat eine Leistung von 250W mit einem Drehmoment von 45Nm. Aber es gibt noch mehr Neuerungen, die im Tenways CGO009 zu finden sind.
9 Dinge, die du über das Tenways CGO009 wissen musst
1. Smart Connect Modul: das kannst du damit machen
2. Powerboost-Button
3. Eigener Motor
4. Akku und Antrieb
5. Gewicht und Materialien
Mit 23 Kilogramm ist das CGO009 nicht das leichteste E-Bike, aber auch nicht schwer für ein Fahrrad mit dieser Ausstattung. Der Rahmen ist aus Aluminium und hat eine schöne Verarbeitung. Die Schweißnähte sind sauber weggearbeitet.
Das Fahrrad fühlt sich stabil an und Reviewer bemerkten keine klappernden Teile. Der Gepäckträger kann 25 Kilogramm tragen, was genug für Einkäufe oder eine Arbeitstasche ist.
Durch das Gewicht ist das Fahrrad etwas schwerer, wenn du es heben musst. Treppensteigen kann schwierig sein, aber für den täglichen Gebrauch geht es.
6. Bremsen und Sicherheit
Das CGO009 hat hydraulische Scheibenbremsen von Tektro. Reviewer sind positiv über die Bremskraft. Die Bremsen greifen gut und machen keine Geräusche. Du hast vorne und hinten eine Scheibenbremse.
Die Beleuchtung ist in den Rahmen integriert. Vorne sitzt ein LED-Scheinwerfer, der hell genug für den Stadtgebrauch ist. Hinten hast du zwei Rücklichter: eins im Oberrohr und eins am Schutzblech.
Das Fahrrad hat gute Schutzbleche, die dich trocken halten. Die Reifen sind 28 Zoll und breit genug für Komfort, aber nicht so breit, dass sie im Wind heulen.
7. Neues Design
8. Verfügbar in 3 Farben



9. Preis und Verfügbarkeit
Tenways CGO009 Reviews
Ich habe verschiedene Reviews von Leuten angeschaut, die das CGO009 getestet haben. Hier eine Übersicht dessen, was sie davon hielten.
1. Techline
Techline testete das CGO009 ausführlich und war positiv über die Bauqualität und das Fahrverhalten. Sie loben besonders den leisen Motor und die natürliche Tretunterstützung. Das Fahrrad kam gut verpackt an und war einfach zu montieren.
Sie merkten an, dass das Fahrrad besonders für den Stadtgebrauch und flache Straßen geeignet ist. Auf Schotterwegen macht es sich auch prima, aber ohne Federung spürst du jede Unebenheit. Die hydraulischen Bremsen funktionierten gut und der Riemenantrieb war tatsächlich wartungsfrei.
Das Smart Connect Modul und GPS-Tracking funktionierten ordnungsgemäß. Sie konnten das Fahrrad einfach über die App wiederfinden. Für den Preis von etwa 2.000 Euro fanden sie es eine solide Wahl für Pendler.
Pluspunkte laut Techline
- Leiser Motor und natürliche Tretunterstützung
- Wartungsfreier Riemenantrieb
- Gute Bauqualität und Verarbeitung
- Funktionierendes GPS-Tracking via App
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Integrierte Beleuchtung
Minuspunkte laut Techline
- Keine Federung, spürbar auf holprigen Straßen
- Keine elektrische Klingel
- Nur eine Übersetzung
2. Twice the Bikes
Twice the Bikes testete das CGO009 als Stadtrad und fand es eine solide Option für den täglichen Gebrauch. Sie betonten das geringe Gewicht von 17 Kilogramm (dies weicht von anderen Reviews ab) und die einfache Handhabung. Das Fahrrad fühlte sich leicht an und war gut durch den Verkehr zu manövrieren.
Sie waren begeistert vom Riemenantrieb und dem leisen Betrieb. Auch die minimale Bedienung fanden sie angenehm – keine komplizierten Displays, sondern einfache Knöpfe. Die App-Integration funktionierte gut und bot nützliche Funktionen.
Für den Preis von etwa 2.400 Dollar fanden sie es eine gute Wahl für Leute, die ein wartungsarmes Stadtrad suchen. Die Begrenzung auf 25 km/h fanden sie prima für den Stadtgebrauch.
Pluspunkte laut Twice the Bikes
- Leichtgewichtig und einfach zu handhaben
- Wartungsfreier Riemenantrieb
- Leiser Motor und natürliche Unterstützung
- Gute App mit GPS-Tracking
- Minimale, intuitive Bedienung
- Stabiler Kickstand
Minuspunkte laut Twice the Bikes
- Nicht für Off-Road-Nutzung geeignet
- Nur eine Übersetzung
3. Bright
Bright verglich das CGO009 mit anderen Design-Rädern und fand das Design nicht ganz originell. Sie sahen Ähnlichkeiten mit VanMoof und Cowboy-Rädern, besonders im dicken Oberrohr und der Lichtintegration. Aber sie fanden die Verarbeitung gut und die Bauqualität solide.
Sie waren sehr positiv über die Tretunterstützung, die sie noch besser fanden als bei früheren Tenways-Modellen. Der Motor war leiser und die Unterstützung natürlicher. Besonders die niedrigste Stufe fanden sie perfekt eingestellt – genau als würdest du einfach Rad fahren.
Für den Preis von 2.390 Euro fanden sie es ein scharf kalkuliertes Fahrrad im Vergleich zu anderen Marken in diesem Segment. Sie gaben dem Fahrrad eine 8,7 als Bewertung, hauptsächlich dank der ausgezeichneten Tretunterstützung.
Pluspunkte laut Bright
- Ausgezeichnete, natürliche Tretunterstützung
- Leiser Motor mit mehr Drehmoment als Vorgängermodelle
- Gute Bauqualität und Verarbeitung
- Komfortables Fahrverhalten
- Scharfer Preis für dieses Segment
- GPS-Tracking
Minuspunkte laut Bright
- Design nicht originell, ähnelt anderen Marken
- Boost-Knopf reagiert etwas träge
- GPS-Antenne sichtbar im Oberrohr
Fazit zum CGO009
Das Tenways CGO009 ist besonders für Leute geeignet, die täglich in der Stadt radeln und Wert auf Wartungsfreundlichkeit legen. Mit dem Riemenantrieb, GPS-Tracking und leisem Motor bekommst du ein modernes Paket für einen vernünftigen Preis. Alternativen in diesem Segment sind das Cowboy 4 oder VanMoof Räder, aber die sind teurer. Wer eine budgetfreundlichere Alternative sucht, für den ist das Tenways CGO600 Pro eine Option ohne die Extrafunktionen.