Engwe Mapfour N1 Air

Engwe Mapfour N1 Air

4.4/5
Angebot ansehen

Engwe Mapfour N1 Air

4.4/5

Die Mapfour N1 Air ist ein leichtes E-Bike aus Carbonfaser für die Stadt mit einem 250W Heckmotor und 7 Gängen. Eingeschränkte Bremsleistung und keine Federung, geeignet für den Stadtgebrauch und leichte Steigungen.

Engwe Mapfour N1 Air - Uitgebreide Review

Engwe Mapfour N1 Air

★★★★★4.4/5
Angebot ansehen →
Zuletzt aktualisiert: 13 Juni 2025
100+ E-Bikes getestet und untersucht
4.4/5 Sterne

⚡ Ist dieses Fahrrad etwas für dich?

Schneller Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile

Was wir gut finden

Leichtes Carbonrahmen mit einem Gesamtgewicht von 15,6 kg

Entnehmbare Samsung 36V 10Ah Batterie

7 Gänge von Shimano schalten geschmeidig

Smarte Funktionen mit GPS, Alarm und Geofence

Bequeme Sitzhaltung durch verstellbare Lenkerposition

Breite Reifen für zusätzlichen Komfort auf holprigen Straßen

Was wir weniger gut finden

Lange Ladezeit von 5 bis 8 Stunden

Keine Federung vorhanden, raues Fahrgefühl auf schlechten Straßen

Kabelverlegung am Lenker könnte besser sein

Kurze Schutzbleche, die möglicherweise unzureichenden Schutz bieten

Bremsen sind nicht so komfortabel oder kraftvoll wie hydraulische Alternativen

📊 Details auf einen Blick

Alle wichtigen Specs auf einen Blick, damit du nicht suchen musst

100 km

Reichweite

15.6 kg

Gewicht

Voorwielmotor

Motor

Ja

Mit app

Marke

Modell: Mapfour N1 Air

Preis: € 1499

Reichweite: 100 km

Gewicht: 15.6 kg

Geeignet für: 155-195 cm

Motor: MIVICE M070

Motorposition: Voorwielmotor

Intelligente Funktionen: Ja

Batterie: 36V 10Ah Samsung lithium-ion Wh

Ladezeit: 5-8 Stunden

Max. Geschwindigkeit: 25 km/h

Bremssystem: 160mm mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten

Beleuchtung: Frontlicht und solarbetriebenes Rücklicht mit Sensor

Antrieb: Shimano 7-Gang-Getriebesystem

Gänge: 7

Display: LCD-Farbdisplay

GPS-Schutz: Ja, integriert mit App und 4G-Konnektivität

Drehmoment: 40 Nm

Was Sie über das Engwe Mapfour N1 Air wissen müssen

Ruud Caris

E-bike expert

100+ Fahrräder getestet

Der Engwe Mapfour N1 Air ist ein auffälliger Neuzugang in der Welt der Elektrofahrräder. Mit seinem leichten Carbonrahmen hebt sich dieses kompakte E-Bike sofort von den traditionellen, schwereren Modellen ab. Neugierig auf dieses Fahrrad, das weniger als 16 kg wiegt und dennoch ein vollwertiges Elektrofahrrad ist? Ich habe die Spezifikationen und Bewertungen durchforstet, um dir ein klares Bild zu geben, was dieser Neuling zu bieten hat.

Über Engwe Mapfour N1 Air

ENGWE ist ein asiatischer Hersteller, der vor allem für seine erschwinglichen E-Bikes bekannt ist. Ihr Sortiment bestand zuvor hauptsächlich aus robusten und manchmal etwas schwereren Modellen, oft mit dicken Reifen. Die Marke fokussiert sich auf zugängliche Fahrräder mit einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem Mapfour N1 Air schlägt Engwe einen neuen Weg ein. Dieses Modell zeichnet sich durch den leichten Carbonrahmen aus – ein Material, das normalerweise nur in High-End-E-Bikes über 3.000 € zu finden ist. Der N1 AIR wiegt nur 15,6 kg und ist damit eines der leichtesten E-Bikes in seiner Preisklasse. Das Fahrrad ist kompakt, wendig und speziell für Stadtmenschen konzipiert, die ein praktisches E-Bike für den täglichen Gebrauch suchen.

Neben der AIR gibt es auch eine PRO-Version, die sehr überraschend: Mapfour N1 Pro heißt.

Engwe N1

7 Dinge, die du über den Engwe Mapfour N1 Air wissen musst

Nach dem Studium mehrerer Bewertungen und Spezifikationen habe ich die wichtigsten Punkte für alle zusammengestellt, die dieses E-Bike in Betracht ziehen.

1. Leichter Carbonrahmen

Das auffälligste Merkmal des Mapfour N1 Air ist zweifellos der Carbonrahmen. Mit einem Gewicht von nur 1,28 kg trägt der Rahmen erheblich zum niedrigen Gesamtgewicht von 15,6 kg bei. Dies ist eine Seltenheit in dieser Preisklasse, in der die meisten E-Bikes etwa 25 kg wiegen.

Das geringe Gewicht macht das Fahrrad besonders wendig und leicht im Stadtverkehr zu manövrieren. Außerdem lässt es sich leichter tragen, wenn du es zum Beispiel eine Treppe hochheben musst. Carbon ist als Material jedoch recht starr, was du auf unebenem Untergrund stärker spürst, da das Fahrrad keine Federung hat.

2. Motorleistung und Tretunterstützung

Der Engwe Mapfour N1 Air ist mit einem 250W-Heckmotor ausgestattet, der 40 Nm Drehmoment liefert. Dies ist ausreichend für ein reibungsloses Fahren in städtischen Umgebungen, aber nicht besonders leistungsstark im Vergleich zu einigen anderen E-Bikes. Der Motor hat einen Drehmomentsensor, der sofortige und natürliche Unterstützung bietet, sobald du in die Pedale trittst.

Das Fahrrad bietet fünf Unterstützungsstufen, aber laut verschiedenen Testern sind die Stufen 1 und 2 bereits mehr als ausreichend für den normalen Gebrauch. Die maximale unterstützte Geschwindigkeit beträgt 25 km/h, was den europäischen Vorschriften entspricht. Das System reagiert schnell und der Motor ist während der Fahrt auffallend leise.

3. Akku und Reichweite

Der N1 AIR ist mit einem herausnehmbaren 36V 10Ah Samsung-Akku ausgestattet, der im Rahmen integriert ist. Trotz der relativ bescheidenen Kapazität von 360Wh kann das Fahrrad laut ENGWE in der Eco-Modus bis zu 100 km Reichweite erreichen. Tester bestätigen, dass dies realistisch ist, nicht zuletzt durch das geringe Gewicht des Fahrrads.

Ein Nachteil ist die lange Ladezeit: Es dauert zwischen 5 und 8 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen. Der herausnehmbare Akku bietet jedoch Flexibilität, da du ihn im Innenbereich aufladen kannst, ohne das gesamte Fahrrad mitnehmen zu müssen.

4. Bremsen und Gänge

Das Fahrrad ist mit mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet, eine Wahl, die von mehreren Rezensenten als auffällig für ein Fahrrad in dieser Preisklasse empfunden wird. Nachdem die Bremsen eingefahren wurden, beträgt der Bremsweg von 25 km/h etwa 3,5 Meter, was angemessen, aber nicht besonders beeindruckend ist.

Für die Gänge verwendet ENGWE ein Shimano 7-Gang-System. Obwohl dies am unteren Ende des Shimano-Sortiments liegt, schaltet das System reibungslos. Bei Geschwindigkeiten über 25 km/h vermissen einige Benutzer jedoch einen höheren Gang, da die Trittfrequenz dann sehr hoch wird.

5. Komfort und Ergonomie

Der N1 Air hat keine Federung, kompensiert dies jedoch teilweise mit etwas breiteren Reifen, die auf unebenem Untergrund etwas Komfort bieten. Der Lenker ist verstellbar, sodass du die Sitzposition deinen eigenen Vorlieben anpassen kannst, von aufrecht bis nach vorne geneigt.

Der Sattel besteht aus Kunstleder und wird von Testern als bequem beschrieben. Auch gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für einen Flaschenhalter. Die Metallkotflügel sind stabil und klappern nicht, aber einige Tester finden sie etwas kurz.

6. Intelligente Funktionen und Sicherheit

Ein überraschend fortschrittlicher Aspekt dieses erschwinglichen E-Bikes ist das integrierte GPS-Modul. Über die ENGWE-App kannst du das Fahrrad verfolgen, einen Geo-Zaun einrichten und sogar einen Alarm aktivieren. Diese Diebstahlschutzmaßnahmen sind in dieser Preisklasse ungewöhnlich und bieten zusätzliche Sicherheit.

Das Fahrrad ist mit LED-Beleuchtung vorne und hinten ausgestattet, wobei das Rücklicht mit Solarenergie betrieben wird und sich automatisch einschaltet, wenn es dunkel wird. Darüber hinaus gibt es Reflektoren in den Speichen, was sicherstellt, dass das Fahrrad den Vorschriften in verschiedenen europäischen Ländern entspricht.

7. Montage und Wartung

Der ENGWE N1 AIR wird größtenteils vormontiert geliefert. Du musst nur das Vorderrad, den Lenker, den Sattel und die Pedale montieren – eine Aufgabe, die laut Testern mit dem mitgelieferten Werkzeug innerhalb von 45 Minuten zu bewältigen ist. Dies macht das Fahrrad zugänglich für Menschen ohne technische Vorkenntnisse.

Was die Wartung betrifft, ist es gut zu wissen, dass ENGWE nur Online-Support über ihre App oder Website bietet. Es gibt kein physisches Servicenetzwerk, wie bei vielen traditionellen Fahrradmarken, was zu beachten ist, wenn du regelmäßig Wartung benötigst.

Engwe Mapfour N1 Air Rezensionen

Um ein gutes Bild von diesem E-Bike zu erhalten, habe ich verschiedene Rezensionen von Menschen durchgesehen, die das Fahrrad ausführlich getestet haben. Unten findest du die wichtigsten Erkenntnisse.

1. Zwei Räder Gut Mobilität

Dieser Rezensent hebt hervor, dass der Mapfour N1 Air ein klassisches Stadt-E-Bike mit einem auffällig leichten Carbonrahmen ist. Das Fahrrad ist einfach zu bedienen und verfügt über fünf Unterstützungsstufen, von denen Stufe 1 und 2 bereits für die meisten Situationen ausreichen. Dank der verstellbaren Lenkerposition kannst du die Fahrhaltung an deine persönlichen Vorlieben anpassen.

Der Rezensent ist positiv gegenüber den breiteren Reifen, die auf unebenem Untergrund etwas Komfort bieten, dem solarbetriebenen Rücklicht und dem herausnehmbaren Akku. Kritik gibt es für die Bremsen, die nicht optimal performen, und die kurzen Kotflügel. Außerdem wird angemerkt, dass das Kabelmanagement an der Vorderseite besser hätte sein können.

Vorteile

  • Leichter Carbonrahmen (Gesamtgewicht 15,6 kg)
  • Sanfte Tretunterstützung, ausreichend für Stadträder
  • Herausnehmbarer Akku für flexibles Laden
  • Solarbetriebenes Rücklicht mit automatischem Sensor

Nachteile

  • Mäßige Bremsen, die nicht effizient genug sind
  • Lange Ladezeit von 5-8 Stunden
  • Kurze Kotflügel, die weniger Schutz bieten

2. Martijn Wester

Martijn Wester ist beeindruckt vom leichten Carbonrahmen, der normalerweise nur bei E-Bikes über 3.000 € zu finden ist, während dieses Fahrrad nur 1.300 € kostet. Er hebt die gute Fahrerfahrung hervor, dank des Drehmomentsensors, der nahtlose Unterstützung bietet, und merkt an, dass der Motor leise ist, ohne merkbare Verzögerung.

Er testet auch die Reichweite und bestätigt, dass die von ENGWE behaupteten 100 km im Eco-Modus realistisch erscheinen. Hinsichtlich der Bremsen bemerkt er, dass diese nach dem Einfahren angemessen funktionieren, aber dass hydraulische Bremsen eine bessere Wahl gewesen wären. Er lobt weiterhin das integrierte GPS-Modul zur Diebstahlprävention und die einfache Montage des Fahrrads.

Vorteile

  • Erschwinglicher Carbonrahmen (nur 1,28 kg)
  • Leiser Motor mit gutem Drehmomentsensor
  • Beeindruckende Reichweite bis zu 100 km im Eco-Modus
  • GPS-Tracking und Diebstahlschutzfunktionen
  • Einfache und schnelle Montage

Nachteile

  • Mechanische anstelle von hydraulischen Bremsen
  • Lange Ladezeit von 7,5 Stunden
  • Motor mit 40 Nm Drehmoment ist zu schwach

3. Twice The bikes

Dieser Rezensent beschreibt den Mapfour N1 Air als ein kompaktes, stilvolles E-Bike, das für Stadtfahrten konzipiert ist. Er hebt hervor, dass das Fahrrad dank des leichten Carbonrahmens und des kompakten Designs besonders wendig ist, was perfekt für den dichten Stadtverkehr ist. Die Montage war laut ihm sehr einfach und konnte sogar ohne Anleitung durchgeführt werden.

Der Rezensent bestätigt die gute Reichweite des Fahrrads trotz der relativ kleinen Batterie und ist beeindruckt vom fortschrittlichen Alarmsystem. Als Verbesserungsvorschläge nennt er die mechanischen Bremsen, die seiner Meinung nach nicht zu einem modernen Fahrrad in dieser Preisklasse passen, sowie einige technische Probleme mit der Testversion, die er erhielt.

Vorteile

  • Schlankes und modernes Design
  • Wendig und leicht zu manövrieren
  • Gute Reichweite dank des geringen Gewichts
  • Fortschrittliches Diebstahlschutz-System

Nachteile

  • Mechanische Bremsen anstelle von hydraulischen
  • Nicht ideal für unwegsames Gelände oder hügelige Gebiete

Zum Schluss über den Engwe Mapfour N1 Air

Der Mapfour N1 Air ist insbesondere für Stadtbewohner geeignet, die ein leichtes, wendiges E-Bike für den täglichen Arbeitsweg oder kürzere Fahrten in der städtischen Umgebung suchen. Mit seinem Carbonrahmen und einem Gewicht von 15,6 kg ist das Fahrrad leicht zu handhaben und zu heben, ein wichtiger Faktor für Menschen, die in Wohnungen leben oder begrenzten Stauraum haben.

ENGWE bietet auch eine Step-through-Version (also ohne Stange) dieses Modells an für diejenigen, die einen niedrigeren Einstieg bevorzugen, und für Menschen, die auf der Suche nach einem robusteren Fahrrad sind, hat die Marke mehrere andere Modelle im Sortiment mit dickeren Reifen und einer stabileren Bauweise.

Bereit zu wählen?

Alle Infos über das Engwe Mapfour N1 Air gelesen? Schauen Sie sich jetzt die besten Angebote und Aktionen an.

Angebote ansehen

🚲 Engwe Mapfour N1 Air Alternativen

Schauen Sie sich auch diese anderen Optionen mit ähnlichen Features an

Lekker Jordaan GTS

Lekker Jordaan GTS

4.4/5

70 km

Reichweite

27 kg

Gewicht

€3198

Preis

Lekker Jordaan Urban

Lekker Jordaan Urban

4/5

100 km

Reichweite

26 kg

Gewicht

€2598

Preis

Lekker Amsterdam GTS

Lekker Amsterdam GTS

4.4/5

140 km

Reichweite

25 kg

Gewicht

€3198

Preis

Lekker Amsterdam Urban

Lekker Amsterdam Urban

4.2/5

100 km

Reichweite

22 kg

Gewicht

€2595

Preis

Tenways AGO T

Tenways AGO T

4.5/5

100 km

Reichweite

30 kg

Gewicht

€2699

Preis

Tenways Ago Air

Tenways Ago Air

4.6/5

100 km

Reichweite

24.85 kg

Gewicht

€2199

Preis

Mehr E-Bikes entdecken?

Schauen Sie sich unsere vollständige Sammlung ausführlich getesteter E-Bikes an

Alle E-Bikes ansehen