ADO Air Carbon

ADO Air Carbon

4.4/5
Angebot ansehen

ADO Air Carbon

4.4/5

Der ADO Air Carbon ist ein leichter, faltbarer E-Bike mit einem Carbonrahmen, geeignet für den städtischen Pendelverkehr.

ADO Air Carbon - Uitgebreide Review

ADO Air Carbon

★★★★★4.4/5
Angebot ansehen →
Zuletzt aktualisiert: 27 Mai 2025
100+ E-Bikes getestet und untersucht
4.4/5 Sterne

⚡ Ist dieses Fahrrad etwas für dich?

Schneller Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile

Was wir gut finden

Leichter Carbonrahmen

Einfach zu falten und zu transportieren

GPS-Diebstahlsicherung

Hydraulische Scheibenbremsen für sichere Bremskraft

Hochwertiger Bafang Motor für kraftvolle Unterstützung

Was wir weniger gut finden

Kein Ständer verfügbar

Reifen können bei nassen Bedingungen rutschig sein

📊 Details auf einen Blick

Alle wichtigen Specs auf einen Blick, damit du nicht suchen musst

100 km

Reichweite

12.5 kg

Gewicht

onbekend

Motor

Ja

Mit app

Marke

Modell: Air Carbon

Preis: € 2299

Reichweite: 100 km

Gewicht: 12.5 kg

Geeignet für: 155-190 cm

Motor: BAFANG

Motorposition: onbekend

Intelligente Funktionen: Ja

Batterie: 36V/9.6 Ah Wh

Ladezeit: 4-6 Stunden

Max. Geschwindigkeit: 25 km/h

Bremssystem: Hydraulische Scheibenbremsen

Beleuchtung: E-Mark Scheinwerfer

Antrieb: Riemenantrieb

Gänge: Single Speed

Display: 2,4-Zoll-IPS-Bildschirm

GPS-Schutz: Ja

IP-Zertifizierung: IPX5

Drehmoment: 35 Nm

Was Sie über das ADO Air Carbon wissen müssen

Ruud Caris

E-bike expert

100+ Fahrräder getestet

Der ADO Air Carbon ist ein auffälliges Erscheinungsbild in der Welt der elektrischen Falträder. Vielleicht das hervorstechendste Merkmal: das Gewicht. Während elektrische Fahrräder oft schwer sind, schafft es dieses Faltrad, dank des Carbonrahmens überraschend leicht zu bleiben. Das macht es ideal für Pendler, die das Fahrrad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren möchten. Neugierig auf diese praktische Pendlerhilfe? Ich untersuche, was dieses kompakte E-Bike so besonders macht.

Über den ADO Air Carbon

ADO (A Dece Oasis) ist ein Hersteller, der sich auf elektrische Fahrräder für verschiedene Zwecke spezialisiert hat. Sie haben sich einen Ruf aufgebaut, von kompakten Stadtmodellen bis hin zu robusteren Mountainbikes. In ihrem Sortiment von Falträdern fällt die Air-Linie auf, mit dem Air 20 als der früheren Version dieses Carbon-Modells.

Der Air Carbon ist eine Weiterentwicklung des Faltrad-Konzepts, bei der ADO sich dafür entscheidet, Carbonmaterial für sowohl den Rahmen als auch die Vordergabel zu verwenden. Dies führt zu einem Fahrrad, das nur etwa 12,5 kg wiegt, ein beträchtlicher Unterschied zu traditionellen E-Bikes, die oft 20 kg oder mehr wiegen.

Das Fahrrad hat 20-Zoll-Räder mit hydraulischen Scheibenbremsen und wird von einem Bafang-Motor mit Drehmomentsensoren angetrieben. Besonders hervorzuheben ist auch der Carbon Riemenantrieb, der bis zu 30.000 Kilometer ohne Wartung auskommen soll. Der Akku ist in der Sattelstütze integriert und bietet theoretisch eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern mit einer einzigen Ladung.

Die Ladezeit beträgt 4-6 Stunden. Der Motor liefert eine Leistung von 250W und ein Drehmoment von 35Nm, ausreichend für Unterstützung bis zu 25 km/h gemäß europäischer Gesetzgebung. Das Farbdisplay ist unter verschiedenen Lichtbedingungen gut lesbar und das Fahrrad verfügt über integrierte Beleuchtung vorne und hinten.

7 Dinge, die du über den ADO Air Carbon wissen musst

Nach dem Studium verschiedener Rezensionen und Erfahrungen mit diesem Fahrrad habe ich die bemerkenswertesten Eigenschaften zusammengefasst. Dies sind die Dinge, die beim täglichen Gebrauch dieses E-Faltrads auffallen.

1. Sehr leicht

Mit nur 12,5 kg ist der Air Carbon bemerkenswert leicht für ein elektrisches Fahrrad. Dies ist dem Carbonrahmen und der Vordergabel zu verdanken, Materialien, die für ihre Stärke und ihr geringes Gewicht bekannt sind. Das macht das Fahrrad besonders geeignet für diejenigen, die es regelmäßig heben müssen, zum Beispiel auf Treppen oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das geringe Gewicht bedeutet auch, dass sich das Fahrrad leicht manövrieren lässt, sowohl beim Fahren als auch beim Transport im gefalteten Zustand. Es verleiht dem Fahrrad ein wendiges und reaktionsschnelles Gefühl, auch ohne elektrische Unterstützung.

2. Intelligentes GPS und Sturzerkennung

Das Fahrrad ist mit einem GPS-System ausgestattet, das über die zugehörige App funktioniert. Dies bietet nicht nur Diebstahlschutz (du erhältst eine Benachrichtigung, wenn das Fahrrad bewegt wird), sondern auch einen unerwarteten Sicherheitsvorteil: Das Fahrrad erkennt, wenn es umfällt.

Bei einem Sturz sendet das Fahrrad eine automatische Benachrichtigung an dein Telefon. In einer der Rezensionen wird beschrieben, wie der Besitzer eine Benachrichtigung erhielt, dass sein Fahrrad umgefallen war, wobei sich herausstellte, dass sein Partner einen Sturz hatte. Die Funktion kann in Notsituationen sehr wertvoll sein, da du genau weißt, wo jemand gestürzt ist.

3. Direkte und sanfte Unterstützung

Der Bafang-Motor ist an einen Drehmomentsensor in der Tretlagerachse gekoppelt. Dies bedeutet, dass die elektrische Unterstützung sofort reagiert, sobald du in die Pedale trittst. Es ist kaum eine Verzögerung zwischen dem Moment, in dem du Druck auf die Pedale ausübst, und dem Moment, in dem die Unterstützung einschaltet, bemerkbar.

Besonders im Sportmodus ist diese direkte Reaktion beeindruckend. Tester bemerkten, dass sie innerhalb eines Pedaltritts auf Geschwindigkeit waren, was das Fahrrad besonders für den Stadtverkehr geeignet macht, wo du oft anhalten und wieder anfahren musst.

4. Wartungsarmer Riemenantrieb

Anstelle einer traditionellen Fahrradkette verwendet der Air Carbon einen Carbonriemen für den Antrieb. Dieser Antriebsriemen soll bis zu 30.000 Kilometer ohne Wartung auskommen. Du musst ihn nicht schmieren, und er wird nicht rostig oder schmutzig.

Das macht das Fahrrad besonders geeignet für den täglichen Arbeitsweg, da du dir keine Sorgen um fettige Kettenflecken auf deiner Kleidung machen musst. Es sorgt auch für ein leiseres und sanfteres Fahrerlebnis als ein traditioneller Kettenantrieb.

5. Kompaktes Faltsystem

Das Falten und Entfalten des Air Carbon geht reibungslos und schnell. ADO hat das Schließmechanismus im Vergleich zu früheren Modellen verbessert, sodass weniger Kraft erforderlich ist, um das Fahrrad zu verriegeln.

Einmal gefaltet ist das Fahrrad kompakt genug, um unter ein Gepäcknetz im Zug zu passen oder in den Kofferraum eines Autos. Das Fehlen von Magneten, um die Räder zusammenzuhalten, wurde von einigen Testern bemerkt, aber ADO bietet diese als optionales Zubehör an.

6. Kein eingebauter Ständer

Auffallend ist, dass der Air Carbon keinen eingebauten Fahrradständer hat. Dies ist eine bewusste Entscheidung: Carbonrahmen können auf Dauer durch die Kräfte beschädigt werden, die entstehen, wenn das Fahrrad auf einem Ständer ruht.

Stattdessen bietet ADO einen losen Ständer an, den du an einem der Pedale befestigen kannst. Diese Lösung funktioniert gut, aber ein Nachteil ist, dass die Pedale laut einigen Benutzern klein sind, was es unmöglich macht, sie durch größere Exemplare zu ersetzen, wenn du den Ständer weiterhin verwenden möchtest.

7. Leistung an Hügeln

Obwohl das Fahrrad ein Single-Speed ist (keine Gänge hat), zeigt es überraschende Leistungen an Steigungen. Der kraftvolle Motor und das geringe Gewicht sorgen dafür, dass das Fahrrad mühelos Steigungen erklimmt.

Tester waren besonders beeindruckt davon, wie das Fahrrad, auch mit nur einem Gang, steile Steigungen meisterte, ohne dass der Fahrer zusätzliche Kraft aufbringen musste. Das macht das Fahrrad vielseitiger, als man von einem kompakten Faltrad erwarten würde.

ADO Air Carbon Bewertungen

Hier ist eine Übersicht von Rezensionen, die ich mit dir teilen möchte, über den ADO Air Carbon.

1. 2nd life bikes

Dieser Rezensent testete den ADO Air Carbon gründlich und entdeckte einen unerwarteten Vorteil der eingebauten GPS-Funktion. Als seine Frau beim Radfahren stürzte, erhielt er eine automatische Benachrichtigung, dass das Fahrrad umgefallen war. Obwohl sie in diesem Fall ihre Fahrt einfach fortsetzen konnte, erkannte er, dass diese Funktion in schwereren Situationen lebensrettend sein könnte. Du kannst nämlich genau sehen, wo jemand gestürzt ist.

Das Fahrrad selbst wird wegen seiner Leichtigkeit und seines Komforts gelobt. Die 20-Zoll-Räder sorgen für ein stabiles Fahrgefühl, vergleichbar mit einem Brompton. Der Rezensent experimentierte auch mit breiteren Reifen (2.0 oder 2.2 Zoll) für mehr Komfort auf unbefestigten Wegen, was laut ihm gut für leichte Offroad-Touren funktionierte.

Vorteile

  • Carbonrahmen und Gabel machen das Fahrrad sehr leicht
  • GPS-Funktion bietet unerwartete Sicherheitsvorteile

Nachteile

  • Standardreifen (1.75 Zoll) sind für Offroad-Nutzung zu schmal

2. Electroheads

Diese Rezensentin betont, wie unglaublich leicht das Fahrrad für ein elektrisches Fahrrad ist. Sie zeigt, wie einfach sie das Fahrrad anheben und sogar joggen kann, während sie es trägt. Die Einstiegserfahrung wird als „bionische elektrische Verlängerung“ deiner eigenen Tretkraft beschrieben – der Drehmomentsensor reagiert sofort und ohne Verzögerung.

In ihrem Test nahm sie das Fahrrad im Zug nach Wimbledon mit und testete die Leistung an Hügeln. Obwohl es ein Single-Speed-Fahrrad ist, erklomm der Air Carbon mühelos steile Steigungen dank des kraftvollen Motors und des leichten Rahmens. Sie war besonders beeindruckt von der Stabilität der 20-Zoll-Räder, die laut ihr eine bessere Wahl sind als kleinere 16-Zoll-Räder, wenn es um Sicherheit in unerwarteten Verkehrssituationen geht.

Vorteile

  • Extrem leicht (12,5 kg) und leicht zu tragen
  • Unmittelbare Tretunterstützung ohne Verzögerung

Nachteile

  • Keine Magneten, um gefaltete Räder zusammenzuhalten (jedoch als Option erhältlich)

Techpulse

Diese niederländische Rezension vergleicht den ADO Air Carbon mit seinem Vorgänger, dem Air 20. Der Rezensent merkt an, dass der neue Carbonrahmen nicht nur leichter ist, sondern dass auch der Klappmechanismus verbessert wurde. Wo du beim vorherigen Modell noch Kraft aufwenden musstest, um den Rahmen zu verriegeln, geht das jetzt viel einfacher.

Auch wird das Fahrverhalten als viel steifer und stabiler beschrieben, was für mehr Sicherheit auf unebenem Untergrund sorgt. Der Rezensent lobt die intelligenten Funktionen in der App, insbesondere die Diebstahlsicherung und die Möglichkeit, das Fahrrad jederzeit wiederzufinden. Er bemerkt jedoch, dass die Pedale klein sind und dass es wegen der Eigenschaften des Carbonrahmens keinen eingebauten Ständer gibt.

Vorteile

  • Verbesserter Klappmechanismus im Vergleich zum Vorgängermodell
  • Intelligente App-Funktionalität, die echten Mehrwert bietet

Nachteile

  • Pedale zu klein für einige Benutzer
  • Erheblicher Preisunterschied zum Air 20 (ungefähr €1000 teurer)

Lese die vollständige Rezension

Zum Schluss über den Air Carbon

Der ADO Air Carbon ist besonders geeignet für Pendler, die das Fahrrad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren möchten oder für Menschen mit begrenztem Stauraum zu Hause oder im Auto. Das geringe Gewicht und die kompakten Faltmaße machen ihn ideal für den täglichen Gebrauch in städtischen Umgebungen.

Das Fahrrad kann auch als praktischer Reisebegleiter für Camper oder Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen dienen. Für diejenigen, für die das Budget wichtig ist, ist der günstigere ADO Air 20 eine Alternative, der zwar schwerer ist, aber ähnliche Funktionen bietet.

Bereit zu wählen?

Alle Infos über das ADO Air Carbon gelesen? Schauen Sie sich jetzt die besten Angebote und Aktionen an.

Angebote ansehen

🚲 ADO Air Carbon Alternativen

Schauen Sie sich auch diese anderen Optionen mit ähnlichen Features an

Engwe X20

Engwe X20

4/5

150 km

Reichweite

46,3 kg

Gewicht

€1649

Preis

ADO Air 20

ADO Air 20

4.5/5

100 km

Reichweite

16 kg

Gewicht

€1196

Preis

ADO Air 20 Pro

ADO Air 20 Pro

4.5/5

100 km

Reichweite

18 kg

Gewicht

€1701

Preis

Fiido L3

Fiido L3

4.5/5

200 km

Reichweite

24.2 kg

Gewicht

€999

Preis

Fiido D3 PRO

Fiido D3 PRO

4.4/5

79 km

Reichweite

17.3 kg

Gewicht

€599

Preis

Fiido D11

Fiido D11

4.2/5

86 km

Reichweite

19.5 kg

Gewicht

€1299

Preis

Mehr E-Bikes entdecken?

Schauen Sie sich unsere vollständige Sammlung ausführlich getesteter E-Bikes an

Alle E-Bikes ansehen