ADO Air 20

ADO Air 20

4.5/5
Angebot ansehen

ADO Air 20

4.5/5

Die ADO Air 20 ist ein faltbares E-Bike, das durch sein leichtes Design von 16 kg und den Carbon-Zahnriemenantrieb auffällt. Mit seinem 250W-Motor und einer 346Wh-Batterie bietet es eine Reichweite von bis zu 100 km und eignet sich perfekt für den urbanen Einsatz.

ADO Air 20 - Uitgebreide Review

ADO Air 20

★★★★★4.5/5
Angebot ansehen →
Zuletzt aktualisiert: 21 Juni 2025
100+ E-Bikes getestet und untersucht
4.5/5 Sterne

⚡ Ist dieses Fahrrad etwas für dich?

Schneller Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile

Was wir gut finden

Sehr leicht (16 kg)

Eingebautes GPS-Modul zur Diebstahlvermeidung

Leistungsstarke hydraulische Scheibenbremsen

Herausnehmbarer Akku in der Sattelstütze

Schnell faltbar für Zug/Auto/Lagerung

Was wir weniger gut finden

Höheres Preissegment für ein Faltrad

Tret-Erfahrung bei Höchstgeschwindigkeit weniger komfortabel (Übersetzung zu leicht)

📊 Details auf einen Blick

Alle wichtigen Specs auf einen Blick, damit du nicht suchen musst

100 km

Reichweite

16 kg

Gewicht

Achterwielmotor

Motor

Ja

Mit app

Marke

Modell: Air 20

Preis: € 1196

Reichweite: 100 km

Gewicht: 16 kg

Geeignet für: 150 - 200 cm

Motor: 250W bürstenloser Nabenmotor

Motorposition: Achterwielmotor

Intelligente Funktionen: Ja

Batterie: 346 Wh

Ladezeit: 4-6 Stunden

Max. Geschwindigkeit: 25 km/h

Bremssystem: Hydraulische Scheibenbremsen

Beleuchtung: IPX5 wasserdichter LED-Scheinwerfer mit 1200 Lumen

Antrieb: Carbon-Zahnriemenantrieb

Gänge: Keine Gänge

IP-Zertifizierung: IPX5

Drehmoment: 37 Nm

Was Sie über das ADO Air 20 wissen müssen

Ruud Caris

E-bike expert

100+ Fahrräder getestet

Die ADO Air 20 ist ein faltbares E-Bike mit einem leichten Rahmen und mehreren praktischen Funktionen. Sie wiegt laut Hersteller 16 kg und verfügt über einen Drehmomentsensor, der für eine natürliche Unterstützung beim Radfahren sorgt. Durch das Faltmechanismus lässt sich das Fahrrad kompakt verstauen und einfach im Auto oder im öffentlichen Nahverkehr mitnehmen. Die ADO Air 20 ist in zwei Versionen erhältlich: eine CE-Version mit 250W Motor für den europäischen Markt und eine internationale Version mit 350W Motor. Mehr dazu später.

ADO Air 20

ADO (A Dece Oasis) ist ein relativ neuer Akteur auf dem E-Bike-Markt, der sich auf praktische elektrische Fahrräder konzentriert. Mit der Air 20 hat die Marke ein faltbares E-Bike entwickelt, das sehr beliebt geworden ist.

Das Auffälligste an der ADO Air 20 ist der leichte Rahmen, der laut Hersteller 16 kg wiegt. In der Praxis liegt das Gesamtgewicht mit Zubehör wie Schutzblechen bei etwa 18,5-21 kg. Die 20-Zoll-Räder mit 1,95 Zoll breiten Reifen sorgen für gute Wendigkeit im Stadtverkehr.

Das Fahrrad ist in drei Farben erhältlich: Blau, Grau und Elfenbein. Das Design ist sauber, mit Kabeln, die so weit wie möglich innerhalb des Rahmens verlaufen. Die Batterie ist im Sattelrohr integriert, was zum minimalistischen Erscheinungsbild beiträgt.

Die faltbaren Eigenschaften machen die ADO Air 20 geeignet für Menschen, die das Fahrrad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren möchten oder für Leute mit begrenztem Stauraum. Durch das Einklappen des Lenkers und des Rahmens entsteht ein kompaktes Paket, das leicht in den Kofferraum eines Autos oder unter einen Schreibtisch passt.

7 Dinge, die du über die ADO Air 20 wissen musst

Unten habe ich sieben Dinge für dich aufgelistet, die du über die ADO Air 20 wissen musst.

1. Zwei Versionen mit unterschiedlichen Motorleistungen

Die ADO Air 20 ist in zwei Versionen erhältlich. Die CE-Version für den europäischen Markt hat einen 250W Nabenmotor mit einem Drehmoment von 37 Nm, entsprechend den europäischen Vorschriften. Diese Version hat eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h.

Die internationale Version ist mit einem 350W Nabenmotor und einem Drehmoment von 42 Nm ausgestattet. Damit erreicht diese Ausführung höhere Geschwindigkeiten, ist jedoch in Deutschland nicht im Straßenverkehr zugelassen. Wenn du dieses Modell kaufen und legal auf niederländischen Straßen fahren möchtest, wähle die CE-Version.

2. Drehmomentsensor für bessere Unterstützung

Ein wichtiger Unterschied zu vielen anderen faltbaren E-Bikes ist, dass die ADO Air 20 einen Drehmomentsensor statt eines Rotationssensors verwendet. Das bedeutet, dass der Motor auf die Kraft reagiert, die du beim Treten aufwendest.

Dieses System sorgt dafür, dass die Unterstützung allmählich zunimmt, je stärker du trittst. Beim Anfahren musst du erst selber ein wenig Kraft aufwenden, bevor die Unterstützung einsetzt.

3. Carbon-Zahnriemenantrieb statt Kette

Die ADO Air 20 ist mit einem Carbon-Zahnriemenantrieb ausgestattet, der mehrere Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Kette bietet:

  • Kein Wartungsbedarf (kein Schmieren)
  • Leiser während der Fahrt
  • Rostet nicht
  • Längere Lebensdauer (bis zu 30.000 km)
  • Keine schmutzigen Hände oder Flecken auf der Kleidung

Durch den Verzicht auf Gänge bleibt das System sehr einfach zu bedienen.

4. Batterie im Sattelrohr integriert

Der 36V 9,6Ah (345,6Wh) Akku ist im Sattelrohr integriert, was für eine bessere Gewichtsverteilung und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt. Der Akku ist herausnehmbar, sodass du ihn drinnen aufladen kannst, ohne das gesamte Fahrrad mitnehmen zu müssen.

Die Reichweite liegt in der Praxis zwischen 50-60 km, je nach gewähltem Unterstützungsmodus, Gelände und Wetterbedingungen. Eine vollständige Aufladung dauert etwa 4-6 Stunden.

5. Kompakt zusammenfaltbar

Der Faltmechanismus der ADO Air 20 ist einfach zu bedienen. Das Fahrrad kann in wenigen Schritten zusammengefaltet werden:

  • Lenker einklappen
  • Mittlere Rahmenschließe öffnen
  • Rahmen zusammenfalten
  • Pedale einklappen

Im gefalteten Zustand hat das Fahrrad Abmessungen von etwa 87 x 50 x 60 cm, was es leicht verstaubar macht. Auch praktisch, wenn du es mit in den ÖPVN nehmen möchtest, zum Beispiel.

6. Hydraulische Scheibenbremsen

Die Air 20 ist mit hydraulischen Scheibenbremsen mit 160 mm Rotoren ausgestattet. Diese Bremsen funktionieren besser als herkömmliche V-Bremsen, insbesondere bei nassem Wetter. Durch das hydraulische System ist weniger Handkraft erforderlich, um effektiv zu bremsen.

In den Rezensionen wird hervorgehoben, dass die Bremsen kraftvoll genug sind, um das Fahrrad auch bei höheren Geschwindigkeiten unter Kontrolle zu halten.

7. Smartphone-Konnektivität über App

Dieses elektrische Faltrad kann über die ADO-App mit einem Smartphone verbunden werden. Die App ist für Android im Google Play Store und für iOS im App Store erhältlich. Damit kannst du:

  • Das Fahrrad über GPS tracken
  • Benachrichtigungen erhalten, wenn das Fahrrad einen bestimmten Bereich verlässt (Geofencing)
  • Fahrstatistiken anzeigen
  • Batteriestand überprüfen
  • Navigieren

Darüber hinaus verfügt das Fahrrad über ein Farbdisplay am Lenker, auf dem du während der Fahrt Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand und Unterstützungsmodus ablesen kannst.

Angebot ansehen

Ado Air 20 Rezensionen

Unten habe ich ein paar Rezensionen zusammengestellt. Ich habe alle Rezensionen online gelesen oder angesehen, und ich habe einige für dich herausgehoben.

1. ElectricBikeReport.com

ElectricBikeReport hat ausführlich getestet, wie die ADO Air 20 im täglichen Gebrauch abschneidet. Sie sind beeindruckt von der leichten Konstruktion und der praktischen Tragbarkeit des Fahrrads.

Die Rezensenten stellten fest, dass das Fahrrad mit 42 lbs (ca. 19 kg) inklusive Akku leichter ist als viele Konkurrenten im Markt der faltbaren E-Bikes. Der reaktionsschnelle Drehmomentsensor in Kombination mit dem Nabenmotor wurde positiv bewertet, da er mehr Leistung liefert, wenn stärker getreten wird. Die einfache Bedienung dank des Zahnriemenantriebs ohne Gänge wurde ebenfalls als Vorteil genannt.

Vorteile:

  • Klein, leicht und praktisch zu transportieren
  • Drehmomentsensor, der auf die Anstrengung des Fahrers reagiert
  • Einfach zu bedienen mit einer einzigen Geschwindigkeit
  • Wartungsarme, leise Zahnriemenantrieb
  • Gute Wendigkeit mit 20″x1,95″ Reifen
  • Gute Bremskraft der hydraulischen Scheibenbremsen

Nachteile:

  • Unterperformende Drosselklappe bei hügeligem Gelände
  • Höchstgeschwindigkeit von 16 mph (25,6 km/h) für Pedalunterstützung

Vollständigen Bericht lesen

2. YouTube-Review von Jourdain Coleman

Jourdain Coleman testete die ADO Air 20 und war besonders beeindruckt von der Reichweite. Er fuhr satte 46,7 Kilometer in der höchsten Unterstützungsstufe (Stufe 3) auf einer Akkuladung über eine hügelige Route mit vielen Höhenunterschieden.

Er fand den Zahnriemenantrieb geschmeidig und leise, perfekt zum Beibehaltening der Geschwindigkeit mit minimalem Aufwand. Er merkte an, dass die ersten Pedaltritte vollständig mit eigener Kraft gemacht werden müssen, bevor der Drehmomentsensor eingreift. Dies kann seiner Meinung nach die Batterielebensdauer verlängern, bedeutet aber auch, dass du beim Anfahren etwas mehr Eigenaufwand leisten musst.

Vorteile:

  • Beeindruckende Reichweite in der Praxis
  • Leistungsstarke Unterstützung bei Steigungen dank Drehmomentsensor
  • Gute Bremskraft mit minimalem Fingerdruck
  • Auch ohne elektrische Unterstützung gut zu fahren

Nachteile:

  • Rücklicht nicht optimal angebracht und mit losen Batterien
  • Bei hoher Geschwindigkeit (über 25 km/h) musst du durch die einzelne Übersetzung sehr schnell treten
  • Im gefalteten Zustand relativ schwer (18,57 kg)

3. Rezension von eDavy

Der flämische YouTuber eDavy testete das ADO Air Carbon (ähnliches Modell mit Carbonrahmen). Er war positiv über das flüssige Fahrerlebnis dank des Drehmomentsensors, den er als „wie der Wind im Rücken“ beschreibt.

Er betont, dass die Verkabelung ordentlich im Rahmen untergebracht ist, was für ein minimalistisches Design sorgt. Das Fahrrad lässt sich kompakt zusammenfalten, was es für den Transport im Auto, Wohnwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln geeignet macht.

Ein Nachteil, laut eDavy, ist der Widerstand bei Höchstgeschwindigkeit. Wenn du größere Entfernungen mit 25 km/h fahren möchtest, musst du deine Beine zu schnell drehen, um bequem zu bleiben. Auch merkt er an, dass der Motor bei Anstiegen etwas mehr Mühe hat, obwohl das Klettern dennoch gelingt.

Vorteile:

  • Stilvolles Design mit sauber verstauten Kabeln
  • Flüssige Unterstützung durch Drehmomentsensor
  • Kompakt faltbar für einfachen Transport
  • Herausnehmbare Batterie im Sattelrohr
  • Integriertes GPS-Modul zur Diebstahlprävention

Nachteile:

  • Übersetzung bei Höchstgeschwindigkeit zu leicht für längere Fahrten
  • Motor hat bei steileren Hängen etwas mehr Mühe
  • Realistische Reichweite von 50-60 km anstelle der behaupteten 100 km

ADO Air 20 kaufen und Alternativen

Die ADO Air 20 ist über den offiziellen ADO-Webshop für 1199 € erhältlich. Dieser Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer und den kostenlosen Versand, und es gilt eine Garantiezeit von 12 Monaten. Die Lieferzeit beträgt laut Webseite 1-2 Werktage. Achte also darauf, das richtige Modell auszuwählen.

Das Fahrrad ist in drei Farben erhältlich: Blau, Grau und Elfenbein. Für das niederländische und belgische Klima wird empfohlen, die optionalen Schutzbleche direkt mitzubestellen. Gut zu wissen: Oft gibt es einen zusätzlichen Rabatt, wenn du über den offiziellen Webshop bestellst.

Die ADO Air 20 ist eine gute Wahl für Leute, die ein kompaktes, leichtes E-Bike suchen, das sich einfach im öffentlichen Nahverkehr transportieren oder in einem kleinen Raum verstauen lässt. Dank der Kombination aus hochwertigen Komponenten, intelligenter Technologie und kompakten Abmessungen hebt sich die ADO Air 20 im wachsenden Segment der faltbaren Elektrofahrräder hervor.

Bereit zu wählen?

Alle Infos über das ADO Air 20 gelesen? Schauen Sie sich jetzt die besten Angebote und Aktionen an.

Angebote ansehen

🚲 ADO Air 20 Alternativen

Schauen Sie sich auch diese anderen Optionen mit ähnlichen Features an

Engwe X20

Engwe X20

4/5

150 km

Reichweite

46,3 kg

Gewicht

€1649

Preis

ADO Air 20 Pro

ADO Air 20 Pro

4.5/5

100 km

Reichweite

18 kg

Gewicht

€1701

Preis

Fiido L3

Fiido L3

4.5/5

200 km

Reichweite

24.2 kg

Gewicht

€999

Preis

Fiido D3 PRO

Fiido D3 PRO

4.4/5

79 km

Reichweite

17.3 kg

Gewicht

€599

Preis

Fiido D11

Fiido D11

4.2/5

86 km

Reichweite

19.5 kg

Gewicht

€1299

Preis

ENGWE L20 3.0 Boost

ENGWE L20 3.0 Boost

4.3/5

135 km

Reichweite

33.2 kg

Gewicht

€1399

Preis

Mehr E-Bikes entdecken?

Schauen Sie sich unsere vollständige Sammlung ausführlich getesteter E-Bikes an

Alle E-Bikes ansehen