Das Engwe EP-2 3.0 Boost ist ein faltbares E-Bike, das verspricht, viel Fahrrad für relativ wenig Geld zu bieten. Mit seinem 75Nm Motor und 120 Kilometer Reichweite richtet sich dieses Bike an Fahrer, die sowohl täglich pendeln als auch ab und zu eine abenteuerliche Fahrt unternehmen möchten. Neugierig darauf, was dieses kompakte E-Bike genau zu bieten hat? Ich bin in die Spezifikationen eingetaucht und das ist, was du wissen musst.
Über Engwe EP-2 3.0 Boost
Engwe ist eine Marke, die sich auf erschwingliche E-Bikes mit auffälligen Spezifikationen konzentriert. Die chinesische Marke baut hauptsächlich Falträder und Fatbikes, die sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Sie sind in den letzten Jahren in Europa durch ihren Direktverkauf und umfassende Garantien populär geworden.
Das EP-2 3.0 Boost ist ihr neuestes faltbares Modell mit verbesserten Spezifikationen. Das Bike kombiniert 20-Zoll dicke Reifen mit einem kraftvollen Motor und großem Akku.

7 Dinge, die du über das Engwe EP-2 3.0 Boost wissen musst
Ich habe Nachforschungen angestellt und unten findest du die auffälligsten Dinge, die ich über dieses vielseitige Faltrad entdeckt habe.
1. Kraftvoller Motor mit 75Nm Drehmoment
Das EP-2 3.0 Boost hat einen 48V Nabenmotor im Hinterrad, der 75Nm Drehmoment liefert. Das ist ziemlich viel für ein Bike in dieser Preisklasse. Zum Vergleich: Viele teurere E-Bikes haben etwa 50-60Nm Drehmoment.
Durch das hohe Drehmoment ziehst du mühelos aus dem Stand an und kletterst ohne Anstrengung Hügel hinauf. Der Motor ist EU-konform auf 25 km/h begrenzt und unterstützt dich mit 5 verschiedenen Unterstützungsleveln.
2. Großer Akku mit 120km Reichweite
Mit 648Wh Akkukapazität steckt viel Energie in diesem kompakten Bike. Engwe behauptet eine Reichweite bis zu 120 Kilometer auf dem niedrigsten Unterstützungslevel, 100km auf Level 3 und 80km auf dem höchsten Level. Diese Zahlen erscheinen realistisch für einen Akku dieser Größe.
Der Akku lädt in 3,5 Stunden dank des 4A Schnellladegeräts auf. Du kannst den Akku im Rahmen lassen oder herausnehmen, um ihn drinnen zu laden. Praktisch, wenn du das Bike draußen abstellen musst.
3. Drehmomentsensor für natürliches Fahrgefühl
Im Gegensatz zu vielen günstigen E-Bikes hat das EP-2 3.0 einen Drehmomentsensor anstatt nur einen Rotationssensor. Dieser misst, wie stark du trittst und passt die Motorunterstützung entsprechend an. Das Ergebnis ist ein viel natürlicheres Fahrgefühl.
Sobald du anfängst zu treten, spürst du die Unterstützung direkt. Hörst du auf zu treten, stoppt auch der Motor sofort. Das macht das Bike vorhersagbar und angenehm zu fahren, besonders in stark befahrenen Verkehrssituationen.

4. Faltbar mit handlichem Format
Das Bike wiegt 32,3 kg, was ziemlich schwer ist, aber normal für ein E-Bike mit diesen Spezifikationen. Zusammengeklappt misst es 97 x 53 x 81 cm. Das ist kompakt genug für ein Auto, Schuppen oder Lager, aber zu groß für öffentliche Verkehrsmittel.
Der Faltmechanismus wird in der Mitte des Rahmens aktiviert. Lenker und Sattelstütze sind ebenfalls einklappbar. Obwohl du das Bike nicht schnell mal in den Zug mitnehmen kannst, ist es praktisch für Lagerung und Transport per Auto.
5. Hydraulische Bremsen und 7-Gang Shimano
Für die Sicherheit hat Engwe hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten gewählt. Diese Bremsen haben viel mehr Bremskraft als mechanische Bremsen und sind zuverlässiger bei allen Wetterbedingungen.
Die Schaltung kommt von Shimano Tourney, einem zuverlässigen Einstiegssystem mit 7 Gängen. Nicht das schnellste Schaltsystem, aber langlebig und einfach zu warten. Die Kassette läuft von 14 bis 28 Zähnen.
6. App-Konnektivität und 3,5 Zoll Display
Das 3,5 Zoll LCD Farbdisplay zeigt alle wichtigen Fahrdaten und verbindet sich über Bluetooth mit der Engwe App. Über die App kannst du Fahrtstatistiken einsehen, Einstellungen anpassen und das Bike sichern.
Das Display ist zentral montiert und gut ablesbar bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Die Beleuchtung geht automatisch bei Dämmerung an und das Rücklicht wird beim Bremsen heller – praktische Sicherheitsfeatures.
7. Geeignet für verschiedene Geländetypen
Die 20 x 4,0 Zoll dicken Reifen und die Vorderfederung mit 50mm Federweg machen dieses Bike für mehr als nur Asphalt geeignet. Engwe nennt Schotterwege, Strand, Gras und Landwege als geeignetes Gelände.
Das Bike ist für Menschen zwischen 165 und 190 cm Größe geeignet und kann 150 kg tragen.
Abschließend zum EP-2 3.0 Boost
Das Engwe EP-2 3.0 Boost richtet sich an Fahrer, die viel Bike für einen akzeptablen Preis wollen. Mit seinem kraftvollen Motor, großem Akku und Faltbarkeit ist es besonders geeignet für Berufsverkehr und Freizeitfahrten. Alternativen in dieser Preisklasse sind das Eleglide M1 Plus oder das ADO A20F, aber diese bieten weniger Drehmoment oder Akkukapazität.