VanMoof ist zurück. Nach der Insolvenz im Jahr 2023 bringt die niederländische Marke nun das S6 und S6 Open auf den Markt. Zwei neue E-Bikes, die beweisen sollen, dass VanMoof aus ihren Fehlern gelernt hat. Für 3.298 € bekommst du wieder die bekannte Mischung aus smarter Technik und sleekem Design, aber die Frage ist: Funktioniert es jetzt wirklich? Ich habe alle Details für dich.
Was du für dein Geld bekommst
VanMoof ist bekannt für ihre hochwertigen Stadtfahrräder mit smarter Technologie. Die Marke baut E-Bikes mit automatischen Gangschaltungen, GPS-Tracking und diesem unverwechselbaren minimalistischen Design. Sie zielen klar auf das Premium-Segment ab – und das merkt man.
Die S6-Serie ist laut VanMoof das Ergebnis von 5 Generationen und 11 Jahren Entwicklung. Es enthält einen 250W Vorderradmotor mit 68 Nm Drehmoment, einen 487 Wh Akku, der bis zu 150 km halten sollte, und die üblichen smarten Funktionen. Neu ist, dass du jetzt aus zwei Rahmen wählen kannst.
S6 vs S6 Open: Der Unterschied
Es gibt zwei Modelle: das S6 und das S6 Open. Der einzige Unterschied ist der niedrige Einstieg bei der Open, wodurch das Rahmen sehr anders aussieht.
VanMoof S6 (klassischer Rahmen):
- Rahmen für Fahrer zwischen 165-210 cm
- 27,5 Zoll Räder
- Traditionelles Herrenrahmen-Design
- Geeignet für größere Fahrer
VanMoof S6 Open (niedriger Einstieg):
- Rahmen für Fahrer zwischen 150-210 cm
- 24 Zoll Räder
- Niedriger Einstieg für einfaches Auf- und Absteigen
- Ideal für kleinere Fahrer oder für diejenigen, die zusätzlichen Komfort wünschen
Was die technischen Daten betrifft, sind beide Modelle nahezu identisch, nur die Radgröße und Geometrie des Rahmens unterscheiden sich. Die Wahl hängt also vor allem von deiner Größe und persönlichen Vorliebe für den Rahmenstil ab.

8 Dinge, die du über die S6-Serie wissen musst
Ich habe Nachforschungen angestellt und hier sind die bemerkenswertesten Dinge, die ich über diese Premium-E-Bikes entdeckt habe.
1. Motor und Leistung
Die S6-Serie hat einen 250W Vorderrad-Nabenmotor, der 68 Nm Drehmoment liefert. Das ist erheblich mehr als bei vielen anderen Stadtfahrrädern und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung, vor allem aus dem Stand. Der Motor unterstützt bis zu 25 km/h und hat vier Unterstützungsstufen.
Besonders auffällig ist der verbesserte Boost-Knopf, der schneller reagiert und für einen schnelleren Vorwärts-Boost sorgt. Perfekt für das Anfahren an Ampeln. Der Motor reagiert auf einen Kraftsensor, was bedeutet, dass die Unterstützung direkt auf deine Tretkraft reagiert. Das gibt ein natürliches Fahrgefühl.
2. Akku und Reichweite
Mit einem 487 Wh Akku von Panasonic verspricht VanMoof eine Reichweite von 60-150 km. Diese große Spreizung hängt von Faktoren wie Unterstützungsniveau, Wind, Steigung und deiner eigenen Tretkraft ab. Für den täglichen Pendelverkehr ist das mehr als ausreichend.
Das Aufladen dauert 6,5 Stunden von leer auf voll, oder 2,5 Stunden für 50%. Das Ladegerät ist mit allen modernen VanMoof-Modellen kompatibel und verfügt über intelligente Ladetechnologie für eine längere Lebensdauer des Akkus.
3. Verbesserte automatische Gangschaltung
Eine der einzigartigen Funktionen von VanMoof ist die AutoShift Hub – jetzt eine verbesserte 3-stufige automatische Gangschaltung. Das System liest deine Geschwindigkeit und schaltet automatisch in den richtigen Gang. Du musst also nie wieder selbst schalten.
Die verbesserte Auto-Shift-Hinterradnabe sorgt dafür, dass mechanisch (nicht elektrisch) automatisch zwischen drei verschiedenen Gängen geschaltet wird. Das funktioniert in der Praxis überraschend gut, besonders im Stadtverkehr, wo du oft anhalten und starten musst.

4. Smarte Funktionen und neuer Control Core
Der neu gestaltete Control Core ist das Gehirn im Herzen jeder VanMoof-Fahrt. Die S6-Serie ist immer online über eine Kombination aus GPS und Mobilfunkdaten. Über die VanMoof-App kannst du das Fahrrad verfolgen, Navigation verwenden und verschiedene Einstellungen anpassen. Das Fahrrad erkennt automatisch, wenn du in der Nähe bist für Touch Unlock.
Das neue Gen 6 Halo Light Display ist heller und schärfer als je zuvor. Es zeigt Geschwindigkeit, Batteriestatus und Navigationsanweisungen an. Alle Informationen sind deutlich ablesbar, auch bei hellem Sonnenlicht.
5. Verbesserte Diebstahlschutzsystem
VanMoof hat ein umfassendes Diebstahlschutzsystem entwickelt. Das Kick Lock, auch bekannt als das Schopfsperre, wurde für seine sechste Generation verbessert. Die S6-Serie verfügt über ein Hinterradschloss, das mit einem einfachen Tritt von deinem Fuß aktiviert wird. Es geht schneller auf und ab, ist wasserdicht und reagiert schneller als je zuvor.
Built-in Apple FindMy nutzt das größte verteilte Netzwerk von Trackern, um Fahrern zu helfen, ihr E-Bike zu finden, falls es mit einem Fremden weggeht. Optional kannst du den Diebstahlschutzdienst hinzufügen – wenn das Fahrrad gestohlen wird und nicht zurückgefunden wird, erhältst du ein Ersatzfahrrad.
6. Peak Design Integration
Jedes VanMoof S6 wird mit einer Peak Design Handyhalterung mit SlimLink geliefert, dem markanten magnetisch-mechanischen System von Peak Design. Mit einem Klick hast du Zugriff auf dein Handy.
7. Preis und Verfügbarkeit
Die VanMoof S6 & S6 Open kosten 3.298 €. Das ist derselbe Preis wie die vorherige VanMoof, aber du bekommst einzigartige Technologie und Design. Bei Vorbestellung erhältst du ein Jahr VanMoof Theft Proof Service kostenlos dazu im Wert von 150 €.
8. Praktische Details und Zubehör
Beide Modelle wiegen 23,5 kg – schwerer als ein normales Fahrrad, aber normal für ein E-Bike mit so viel Technologie. Der Rahmen ist sleek und minimalistisch mit versteckten Kabeln. Die S6-Serie hat ein neues Standarddesign mit verbesserter Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Standardmäßig werden Schutzbleche, ein Ständer und die Peak Design Handyhalterung mitgeliefert. Optional kannst du eine gefederte Sattelstütze für zusätzlichen Komfort hinzufügen (separat verkauft). Außerdem werden Lenkstangen-Erhöhungen für die 6-Serie online verkauft, um die Höhe des Lenkers um maximal 30 mm zu erhöhen.
Das Fahrrad wird komplett montiert geliefert – du musst nur die Pedalen und den Lenker befestigen. Alle Zubehörteile der 5-Serie sind mit der neuen 6-Serie kompatibel.
Schließlich über die S6-Serie
Die VanMoof S6 und S6 Open sind besonders geeignet für tägliche Radfahrer in der Stadt, die in hochwertige Technologie und Design investieren möchten. Das Hauptaugenmerk der S6 scheint die Zuverlässigkeit zu sein – logisch, angesichts der Probleme, die frühere Modelle manchmal hatten.
Mit zwei Rahmenoptionen hast du jetzt mehr Wahl als je zuvor. Die S6 Open macht die VanMoof-Erfahrung für kleinere Fahrer und alle, die einen niedrigen Einstieg bevorzugen, zugänglich. Mit smarten Funktionen, leistungsstarkem Motor und umfangreichem Diebstahlschutz sind es einzigartige E-Bikes in ihrem Segment.
Alternativen in diesem Segment sind die Cowboy Cross oder die Cannondale Quick Neo SL-Serie, aber keines kombiniert die niederländischen smarten Funktionen wie VanMoof das tut.