Engwe P275SE

Engwe P275SE

4.2/5
Angebot ansehen

Engwe P275SE

4.2/5

Das Engwe P275SE ist ein smartes City E-Bike, das durch seinen Drehmomentsensor und 100 km Reichweite auffällt. Mit seinem 250W Motor und integrierter Batterie ist er für den täglichen Arbeitsweg geeignet.

Mit Code e-bikefans € 100 Rabatt

Engwe P275SE - Uitgebreide Review

Engwe P275SE

★★★★★4.2/5
Angebot ansehen →
Zuletzt aktualisiert: 4 November 2025
100+ E-Bikes getestet und untersucht
4.2/5 Sterne

⚡ Ist dieses Fahrrad etwas für dich?

Schneller Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile

Was wir gut finden

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Solides, gut gebautes E-Bike

Ausreichend Unterstützung und Reichweite

Angenehme Fahrhaltung

Klares Display

Was wir weniger gut finden

Schaltungen fühlen sich manchmal etwas fragil an

📊 Details auf einen Blick

Alle wichtigen Specs auf einen Blick, damit du nicht suchen musst

100 km

Reichweite

24.4 kg

Gewicht

Achterwielmotor

Motor

Ja

Mit app

Marke

Modell: P275SE

Preis: € 1096

Reichweite: 100 km

Gewicht: 24.4 kg

Geeignet für: 155 - 185 cm

Motor: 250W Brushless Motor

Motorposition: Achterwielmotor

Intelligente Funktionen: Ja

Batterie: 468 Wh

Ladezeit: 3-8 Stunden

Max. Geschwindigkeit: 25 km/h

Bremssystem: 160mm Hydraulische Scheibenbremsen

Antrieb: Kette

Gänge: 7 SHIMANO

Display: LCD Farbdisplay

GPS-Schutz: Nein

IP-Zertifizierung: IP54

Drehmoment: 42 Nm

Was Sie über das Engwe P275SE wissen müssen

Ruud Caris

E-bike expert

100+ Fahrräder getestet

Das Engwe P275SE ist ein smartes City E-Bike, das erschwinglich ist, aber dennoch eine Reihe interessanter Funktionen hat. Mit seinem Drehmomentsensor und holländischer (aufrechter) Fahrhaltung richtet sich dieses Rad an den täglichen Gebrauch. Neugierig auf dieses Rad? Ich bin eingetaucht – und das solltest du wissen. Dieses P275SE fällt durch seinen Fokus auf natürliches Fahrgefühl und smarte Features auf. Mit 100 Kilometer Reichweite und einer integrierten Batterie will Engwe eine seriöse Option für alle bieten, die regelmäßig längere Strecken zurücklegen.

Über das Engwe P275SE

Engwe ist ein chinesischer Hersteller, der sich auf erschwingliche E-Bikes mit moderner Technologie spezialisiert hat. Sie stellen hauptsächlich Falträder, Cargo Bikes und City E-Bikes für den europäischen Markt her. Die Marke ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und smarte Features im mittleren Segment.

Das P275SE ist ihr neuestes City Bike mit 27,5 Zoll Rädern, 250W Motor und einem besonders schnellen Drehmomentsensor. Mit seiner 36V 13Ah Batterie, hydraulischen Scheibenbremsen und SHIMANO 7-Gang Schaltung positioniert sich dieses Rad als kompletter täglicher Begleiter für € 1.099.

7 Dinge, die du über das Engwe P275SE wissen solltest

Ich habe nachgeforscht und unten findest du die auffälligsten Dinge, die ich über dieses City E-Bike entdeckt habe.

1. Ultraschnelle Drehmomentsensor-Technologie

Das größte Verkaufsargument des P275SE ist sein Drehmomentsensor, der in nur 50 Millisekunden reagiert. Das ist vier Mal schneller als ein Augenzwinkern, laut Engwe. Diese Geschwindigkeit wird durch ihr E-SATS System ermöglicht – einen KI-Algorithmus, der 50 Mal pro Sekunde kalibriert.

In der Praxis bedeutet dies, dass der Motor nahezu sofort auf deine Tretkraft reagiert. Keine Verzögerung oder ruckartige Unterstützung, sondern fließende Power, die sich anfühlt, als hättest du einfach starke Beine. Für den täglichen Gebrauch in der Stadt ist das ein großer Vorteil.

2. Beeindruckende Reichweite von 100 Kilometern

Mit seiner 36V 13Ah Batterie (468 Wh) behauptet Engwe eine Reichweite bis zu 100 Kilometer. Das ist auf Unterstützungsstufe 1, der niedrigsten Unterstützung. Auf Stufe 3 werden das 80 km, auf der höchsten Stufe (Stufe 5) noch 65 km. Diese Zahlen sind ziemlich optimistisch für eine 468 Wh Batterie.

In der Praxis wird deine Reichweite von deinem Gewicht, dem Gelände und Wetter abhängen. Aber selbst mit einem ordentlichen Abzug von diesen Zahlen bleibt genug für längere Fahrten übrig. Die Batterie lädt in 5-7 Stunden und ist für das Laden zu Hause herausnehmbar.

3. Holländische Fahrhaltung und Komfort

Engwe hat das P275SE speziell für eine aufrechte Haltung entwickelt. Der ergonomische Lenker, verstellbarer Vorbau und Federung sorgen für Komfort auf längeren Fahrten. Dieses holländische Fahrgefühl passt gut zum Charakter als täglicher Begleiter.

Mit seinen 27,5 Zoll Rädern (1,95 breit) liegt das Rad stabil auf der Straße. Der Aluminiumrahmen wiegt 24,4 kg inklusive Batterie – nicht superleicht, aber prima für ein City Bike mit diesen Spezifikationen und diesem Preis.

4. Hydraulische Scheibenbremsen und Sicherheit

Für € 1.099 bekommst du hydraulische Scheibenbremsen von 160mm vorne und hinten. Das ist Premium-Bremskraft, die du normalerweise erst in teureren Klassen siehst. Hydraulische Bremsen geben mehr Kraft und sind besser dosierbar als die mechanische Variante.

Außerdem hat das Rad Vorder- und Rücklicht, plus IP54 Wasserbeständigkeit. Das bedeutet spritzwassergeschützt – prima für deutsche Wetterverhältnisse. Du kannst aber nicht damit schwimmen gehen (wie du das mit fast keinem Rad kannst, natürlich ;)).

5. App und Display

Das P275SE hat ein Farbdisplay, das mit der Engwe App gekoppelt wird. Über die App siehst du Echtzeit-Daten über Geschwindigkeit, Entfernung und Navigation. Das Display zeigt die wichtigsten Infos während der Fahrt.

Diese smarten Features sind praktisch für alle, die datengetrieben fahren wollen. Du kannst Fahrten verfolgen und das Rad über dein Handy überwachen. Reines GPS-Tracking für Diebstahlschutz scheint nicht vorhanden zu sein.

6. Praktische Details und Zubehör

Engwe liefert das P275SE standardmäßig mit Vorderkorb, Kettenschutz und Gepäckträger hinten. Es ist auch eine Tasche für den Gepäckträger erhältlich. Dieses Zubehör macht das Rad komplett für den täglichen Gebrauch ohne zusätzliche Investitionen.

Das SHIMANO 7-Gang Schaltwerk sorgt für ausreichend Gänge unter deutschen Bedingungen. Der 250W Motor mit 42 Nm Drehmoment entspricht den EU-Bestimmungen und muss nicht angemeldet werden.

7. Preis-Leistungs-Verhältnis

Für € 1.099 bekommst du ein ziemlich komplettes Paket: Drehmomentsensor, hydraulische Bremsen, herausnehmbare Batterie, App-Konnektivität und praktisches Zubehör. Viele deutsche Marken verlangen mehr für vergleichbare Spezifikationen.

Es ist allerdings eine chinesische Marke, also ist die Frage, wie Service und Ersatzteile verfügbar bleiben. Engwe gibt 1-2 Jahre Garantie und hat europäischen Vertrieb, was Risiken begrenzt. Für diesen Preis akzeptierst du diesen Kompromiss.

Mein Test des Engwe P275SE

Nachdem ich alle Specs und Features auf dem Papier betrachtet hatte, war es Zeit, selbst in den Sattel zu steigen. Ich habe das P275SE ein paar Wochen ausgiebig getestet – und das brachte einige Erkenntnisse, die du nicht aus Spezifikationslisten bekommst.

Zusammenbau: einfach, aber achte auf die Details

Der Zusammenbau des P275SE ist relativ einfach. Du bekommst das Rad größtenteils montiert, also geht es hauptsächlich um Griffe, Schutzbleche und Vorderrad. Engwe liefert alle benötigten Werkzeuge mit, was angenehm ist.

Eine Sache, auf die du achten solltest: das Vorderlicht. Das musst du gut montieren, sonst sitzt es nicht fest genug. Ich musste selbst eine Schraube extra anziehen, weil es sonst etwas wackelte. Nicht dramatisch, aber etwas, worauf du während der Montage achten solltest.

Auf dem Rad: angenehme Fahrhaltung

Was mir sofort auffiel, als ich losfuhr: diese holländische Fahrhaltung stimmt wirklich. Du sitzt schön aufrecht, ohne deine Haltung anpassen zu müssen. Nach einer halben Stunde Fahren hatte ich keine Probleme mit Rücken oder Schultern – das ist bei vielen E-Bikes anders.

Der Lenker liegt bequem in den Händen und die Breite fühlt sich natürlich an. Die ergonomischen Griffe machen ihre Arbeit gut. Für längere Fahrten durch die Stadt oder zur Arbeit ist das wirklich ein Pluspunkt.

Motor und Drehmomentsensor: kraftvoll genug

Dieser viel besprochene Drehmomentsensor? Der funktioniert tatsächlich schnell und geschmeidig. Sobald du antrittst, spürst du die Unterstützung. Es fühlt sich natürlich an, als hättest du einfach starke Beine. Keine ruckartige Unterstützung oder Verzögerung – einfach schön weitertreten.

Der 250W Motor mit 42 Nm Drehmoment erweist sich in der Praxis als prima für die Stadt. Wegspurten an der Ampel geht flott, und Brücken sind kein Problem. Für deutsche Verhältnisse (sprich: ziemlich flach) ist das mehr als ausreichend Leistung.

Auf der höchsten Unterstützungsstufe kommst du mühelos auf Tempo und bleibst leicht um die 25 km/h. Willst du mehr Bewegung? Dann stellst du einfach eine niedrigere Stufe ein und trittst mehr mit.

Preis-Qualität: prima Deal

Für € 1.199 bekommst du ein komplettes Rad, das einfach tut, was es soll. Ja, es ist eine chinesische Marke und du kaufst kein Premium-deutsches Design. Aber für den täglichen Gebrauch zur Arbeit oder zum Einkaufen ist das P275SE eine prima Wahl.

Die hydraulischen Bremsen, Drehmomentsensor und 100 Kilometer Reichweite findest du normalerweise nicht in dieser Preisklasse. Wenn du ein zuverlässiges Elektrofahrrad suchst, ohne all dein Erspartes auszugeben, dann ist das eine Option, die du ernsthaft in Betracht ziehen solltest.

Die Verarbeitung ist ordentlich, aber man sieht hier und da, dass an Kosten gespart wurde. Für dieses Geld ist das aber keine Überraschung – und ehrlich gesagt auch kein großes Problem.

Fazit zum P275SE

Das Engwe P275SE richtet sich an Pendler, die ein smartes, komfortables City Bike suchen, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Der ultraschnelle Drehmomentsensor und die gute Reichweite machen es geeignet für längere tägliche Fahrten. Alternativen in diesem Segment sind das Fiido C11, oder C11 Pro, aber auch die Räder von Tenways, wie das CGO800S könnte man als Konkurrenz sehen.

Bereit zu wählen?

Alle Infos über das Engwe P275SE gelesen? Schauen Sie sich jetzt die besten Angebote und Aktionen an.

Angebote ansehen

🚲 Engwe P275SE Alternativen

Schauen Sie sich auch diese anderen Optionen mit ähnlichen Features an

OneSport OT07

OneSport OT07

4.4/5

70–90 km

Reichweite

24 kg

Gewicht

€1399

Preis

OneSport OT05

OneSport OT05

4.3/5

120 km

Reichweite

28 kg

Gewicht

€999

Preis

Gazelle Cayo C1

Gazelle Cayo C1

4/5

80 km

Reichweite

21.6 kg

Gewicht

€3599

Preis

Gazelle Cayo C310

Gazelle Cayo C310

4/5

80 km

Reichweite

24.2 kg

Gewicht

€3999

Preis

Fafrees F28 Pro

Fafrees F28 Pro

4/5

55-65 km

Reichweite

24,7 kg

Gewicht

€1049

Preis

OneSport OT05 Pro

OneSport OT05 Pro

4.3/5

140 km

Reichweite

29 kg

Gewicht

€1069

Preis

Mehr E-Bikes entdecken?

Schauen Sie sich unsere vollständige Sammlung ausführlich getesteter E-Bikes an

Alle E-Bikes ansehen